

Duale AC Versorgung (9HE)
APS12 bis 21,6 kW
APS6 mit separater Einheit fuer AC Verteilung (6HE)
APS6 bis 10,8 kW
Gleichrichter
System Controller
APS Access Power Solution


APS3 bis 5,4 kW
APS3 mit Verteilung fuer 10x Last + 2 (3HE)
EPS Enterprise Power Solution



SC100 s/w Display SC200 farb. Display



RM Rectifier Magazine


FAPS Front Access Power Solution
Das Gleichrichtermagazin RM (1HE) ist eine 19 Zoll Lösung ohne Verteilerfeld zur Aufnahme von maximal drei EPR- oder APR-Gleichrichtern (48/24V). Lieferumfang: 3x Netzzuleitungen je 2m lang /1qm² seitlich hinten mit offenen Enden; DC Abgang hinten an zwei Kupferschienen mit Bolzen M6. Die Kombination bestehend aus zwei Gleichrichtern und einem System Controller SC100 oder SC200 kann vom Anwender bestimmt werden.
AC Kabelabgang hinten - nach oben
Die APS Modelle in 3HE, 6 HE oder 9HE sind 19 Zoll Systemkomplettlösungen zur Aufnahme von maximal drei (APS3), sechs (APS6) oder zwoelf (APS12) EPR- oder APR-Gleichrichtern (48/24V). Ein integriertes DC Distribution Panel, eine vom Kunden zu bestimmende Anzahl von Sicherungsautomaten und deren Stromwerte, inkl. ein Low Voltage Disconnect (LVD) sind optional verfügbar. Es kann entweder der Systemcontroller SC100 mit s/w Display oder der SC200 mit farbigem Display verwendet werden. Verfügbare Schnittstellen (nur SC200): USB, 10BaseT Ethernet, TCP/IP, SNMP, Modbus- TCP, Modbus-RTU und on board web server, RS232 -> ext. PSTN oder GSM Modem (Modem nicht im Lieferprogramm enthalten).


Die FAPS Modelle sind die richtige Lösung für Anwendungen welche kompakte, effiziente und flexible DC Stromversorgungen benötigen. Das FAPS2 besteht aus einem 2HE Baugruppenträger für 19 Zoll oder ETSI Montage mit universellem Wechseladapter und ist für zwei Gleichrichter ausgelegt. Das FAPS3 besteht aus einem 3HE Baugruppenträger mit Befestigungswinkel für 19 Zoll oder ETSI Montage und ist für bis zu drei Gleichrichter geeignet. Die FAPS Modellle zeichnen sich durch bedienerfreundliche Anschlusstechnik aus und ermöglichen so eine einfache Installation und Inbetriebnahme. Alle Last-, Batterie-, Signal- und Kommunikationsanschlüsse sind frontseitig im integrierten Verteilerfeld angeordnet und auch der Systemcontroller SC200 mit zahlreichen Kommunikationsoptionen.
EPS Lösungen bestehen aus zwei Gleichrichtern (EPS2) oder aus fünf Gleichrichtern (EPS5). Während beim EPS2 (2HE) ein Leistungsbereich von 900W bis 4kW durch Verwendung von 900W, 1800W oder 2000W Gleichrichtern erzielt wird, ist die maximale Leistung des EPS5 Systems (3HE) bis 4,5kW durch die Verwendung von 900W Gleichrichtern bestimmt. Der integrierte Systemcontroller überwacht automatisch alle Leistungszustände, auch die der Batterien. Es werden Statusmeldungen bereitgestellt und Alarme ausgelöst, welche dem Anwender über LAN/WAN zur Verfügung stehen.
Mit Hilfe eines Batteriemoduls (EBM) können Überbrückungszeiten von > 30 Minuten bei einer Leistung von 900W erzielt werden.
FAPS2 (2HE)
FAPS3 (3HE)
RM (1HE)
RM (3HE)
EPS2 (2HE)
EPS5 (3HE)
EBM (2HE)
Software
Das Gleichrichtermagazin RM (3HE) ist eine 19 Zoll Lösung ohne Verteilerfeld zur Aufnahme von maximal sechs EPR- oder APR-Gleichrichtern (48/24V). Lieferumfang: 3x Netzzuleitungen je 2m lang /1qm² seitlich hinten mit offenen Enden; DC Abgang hinten an zwei Kupferschienen mit Bolzen M6. Die Kombination bestehend aus sechs Gleichrichtern und einem System Controller SC100 oder SC200 kann vom Anwender bestimmt werden, inkl. optionale Sicherungsautomaten.










19 Zoll Rack-Systeme

EPR48-3G 48V /900W
APR48-3G 48V /1,8kW
APR24-3G 24V /1,44kW
CR48-3G 48V /5,8kW
APR48-ES 48V /2kW
NPR48-ES 48V /3kW


19 Zoll Stromversorgungen I DC Brick-Module I DC/DC-, AC/DC- und PFC-Module I Netzteile von 5 bis 450W
Unterbrechungsfreie 48V (24V) Stromversorgungen für Unternehmens-Kommunikationslösungen
48V (24V) als Standard-Stromversorgung im 19“ Einschub mit Batteriepufferung ist die Lösung für Peripherie mit diversen Schnittstellen, Gateways und anderen Kommunikationsbausteinen. Schnittstellen der Telekommunikation wie Fax und E-Mail - mobil, Festnetz, Voice-over-IP (VoIP) bis hin zu interkontinentalen Videokonferenzen, benötigen eine ausfallsichere Stromversorgung. Mit 230V USV-Lösungen ist das nicht immer sinnvoll und ausreichend, da für die Logik-Schaltungen und deren Komponenten meistens unterschiedliche Betriebsspannungen gefordert werden. Wir empfehlen Ihnen eine individuell an die Bedürfnisse jedes einzelnen Ihrer Kunden angepasste 48V (24V) DC Stromversorgungslösung im 19“ Rack für die unterschiedlichsten Verbraucherlasten durch variable Eingangs- und Ausgangssicherungen, steckbare Leistungsmodule oder netzwerkfähige intelligente Controller (es werden beispielsweise alle relevanten Umgebungsvariablen gesammelt). Durch standardisierte technische Backup-Optionen wird erreicht das auch im Falle eines technischen Ausfalles weiterhin eine sichere Stromversorgung gewährleistet ist. Jede dieser 48V (24V) Stromversorgungen werden aus Standardkomponenten, ähnlich eines Baukastens, für die jeweilige Kundenanwendung konfiguriert. Dadurch wird sichergestellt das jederzeit sich wiederholende Kundeninstallationen reproduzierbar sind.

